Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Sehr geehrtes Ottozeus-Team,
mein Problem besteht aus einem herausgebrochenen Stück an meinem Waschmaschinentrommelbehälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff, "PP-GF". Ist es möglich das herausgebrochene Stück, ca 20 mm groß, mit Araldit oder ? dauerhaft einzukleben und die defekte Stelle zusätzlich mit einer Glasfasermatte zu belegen.
Mit freundlichem Gruß
Thomas O.
Hallo,
PP + PE (Polypropylen + Polyethylen) sind Kunststoffe fast nicht klebbar geklebt werden können.
Nur das Produkt Scotch-Weld DP 8005 bringt brauchbare Ergebnisse.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/kunststoffe/speziell/3m-scotch-weld-dp-8005-acrylat.html
Jedoch liegen keine Vergleicherfahrungen hinsichtlich des Einsatzes in einer Waschmaschine vor. (Einwirkung von Wasser mit/und ohne Waschmittel).
Eine Unterstützen der Bruchstelle mittels zusätzlichem Material, z.B. PP-Streifen ist von großem Vorteil.
Bitte beachten Sie, DP 8005 ist ein 2-Komp.-Produkt, kann nur mittels spezieller Auspresspistole und Mischrohr verarbeitet werden, reagiert (härtet) sehr schnell, was ein sehr rasches Arbeiten erfordert. Evtl. vorweg eine kleine Testverklebung durchführen. Zu jedem Arbeitsgang benötigen Sie ein neues Mischrohr (das benutzte Rohrhärtet während der Ruhezeit aus.) also Ersatzrohre mitbestellen und Rohrwechsel immer erst vor erneutem Gebrauch der Kartusche durchführen.
Leider kann Ihnen keine andere preiswertere klebetechnische Möglichkeit angeboten werden. Aber Sie sollten es auf einen Versuch ankommen lassen.
Ihr Ottozeus-Team