Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
Bei unserem autonomen Leichttauchgerät gibt es einen defekten sog. Rippenschlauch oder Inflatorschlauch, der zum Aufblasen des Tarierjackets dient. Dieser Schlauch ist aus schwarzem Kunststoff und recht flexibel. Er muß einen gewissen Druck aushalten und Temperaturschwankungen 0 -ca. 50 Grad aushalten.
Leider weiß ich nicht, um welchen Kunststoff es sich handelt. Die Klebestelle selbst muß nicht flexibel sein.
Welcher Klebstoff käme in Frage?
Die zweite Frage betrifft die Probepackung, die ich freundlicherweise bei meiner letzten Bestellung von Ihnen dazu erhalten hatte. Es war ein 2K Klebstoff der Fa. Araldite. Welcher war das?
Mit freundlichem Gruß
Jens
Hallo,
bei Kunststoffen ist es immer schwierig wenn dieser nicht bekannt ist, denn Kunststoffe unterscheiden sich sehr stark in der Klebeeigenschaft. Evtl. können Sie hier Fachkreisen ermitteln, ob jemand weiß welcher Kunststoff es ist?
Zur Probepackung: Hier werden zeitlich unterschiedliche Proben beigelegt, je nach dem was uns unsere Lieferanten zur Verfügung stellen. Eigentlich steht immer drauf um welchen Klebstoff es sich handelt. Können Sie die Verpackung näher beschreiben?
Ihr Ottozeus-Team
Danke für die Antwort. Bei der Probepackung handelte es sich um einen fast durchsichtigen Klebstoff, aus zwei Komponenten wie gesagt, zum Zusammenrühren. Er wird sehr hart und klebte außerordentlich gut. (Auf Hartkunststoff) Die Verpackung gibts leider nicht mehr.
Araldite 3000 eventuell?
mfG
Hallo,
eigentlich müßte auf diesem Produkt (einer Doppelspritze) ein Etikett sein.
Nach Ihrer Beschreibung wäre es Araldite Cristal
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-araldite-cristal-ep-419-brand-3-0-0.html
Ihr Ottozeus-Team