Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Guten Tag,
mein Edelstahlskimmer bzw. Stahlskimmer unseres betonierten Schwimmbads hat kleine Rostlöcher über den Winter bekommen, da ich dummerweise zwei Chlor-Tabletten drin liegen ließ. Eigentlich müsste es Edelstahl sein, da er seit Jahren im Freien mit Wasser in Kontakt ist, da er nun aber kleine Roststellen hat, bin ich nicht mehr ganz sicher. Es sind drei Löcher in der Größe 1-3 mm am Boden und das Wasser tritt nun aus. Was würden Sie mir empfehlen um diese Löcher wieder dicht zu bekommen. Flüssigmetall? Silikon? Wichtig ist natürlich, dass das Füllmaterial/Kleber wasserfest und resistent gegen das Chlorwasser ist.
Freundliche Grüße,
HH
Hallo,
Ihr Vorhaben dürfte schwierig zu lösen sein. Edelstahl ist klebetechnisch etwas problematisch. Auf diesem Werkstoff ist schlecht dauerhaft zu kleben. Zudem neigt Wasser zum unterwandern, d.h. es dringt im Laufe der Zeit zwischen den Werkstoff und dem Klebstoff. Wie sich die chemische Zusätze im Wasser auf eine Verklebung verhalten, kann ebenfalls nicht vorher gesagt werden. Es sind die jeweiligen Zusammensetzungen und Anteile nicht bekannt.
Sie können es schlicht nur versuchen und hoffen, es hält lange. Versuchen Sie es mal mit technicoll 9499 Superkitt
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-b-technicoll-b-9499-b-superkitt-b-502-group-340-0-0.html
Verläßlich Zusagen können wir hier nichts.
Ihr Ottozeus-Team