Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"reparieren und modellieren "

5 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Sehr geehrte Damem und Herren,

leider hat sich gestern einer unserer Gäste auf Hektor gesetzt - Hektor ist unser großer Kunnststoff/Plastikhund, der gefährlich aussehend unsere Terrasse verziert. Nun liegt Hektors Vorderpfote in Splittern, der Arme steht auf drei Beinen.
Viele Teile sind noch da, und ich würde gerne den Versuch unternehmen, die Pfote wieder zu reparieren. Ich weiss aber nicht, aus welchem Materal Hekor gegossen wurde. Nur, dass es ein harter Kunststoff ist.

Ich brauche wahrscheinlich drei verschiedene Kleber. Einmal einen, mit dem ich die passenden Bruchstellen zusammenkleben kann - muss nur sehr hart werden.
Und dann einen, der geknetet werden kann und unter Licht (?) aushärtet - für die fehlenden Teile wie eine zu modellierende Kralle. Drittens einen Kleber, der fehlende flächige Splitter ersetzt, vielleicht aus dem Bootsbau mit Vliesen? Alles muss hart werden, ich brauche keine Flexibilität.

Am Ende soll Hektor wieder vier Pfoten haben.
Vielen Dank für Ihre Empfehlung!

Posted : 30.01.2011

Kunde

Armer Hektor,

das wird schwierig mit Dir, warum? Kunststoffe sind schwierig zu kleben, insbesondere wenn man nicht weiß welcher Kunststoff. Weiter sind Bruchstellen klebetechnisch sehr ungünstig und somit auch schlecht stabil zu kleben.

Zum modelieren der Kralle und verlorende Splitter wäre technicoll 9499 Superkitt
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-b-technicoll-b-9499-b-superkitt-b-502-group-340-0-0.htmlevtl. eine gute Lösung. Dieser härtet recht rasch durch die chemiesche Reaktion, d.h. es kann zügig gearbeitet werden. Läßt sich auch schleifen, bohren und mit Farbe überstreichen.

Da Hektor ja bei Wind und Wetter auf der Terasse wacht, wäre für die Verklebung der Teile ein 2-Komp.-Produkt recht gut. Da wir nicht wissen welcher Kunststoff hier vorliegt, könnten die Teile evtl. mit einen vielseitigen Klebstoff geklebt werden, wir denken hier an Araldite 2021 auf Basis MMA
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/2-k-acrylat-mma/aralditer-2021-mma.html
Dieser kann nur mittels besonderer Auspresspistole und Mischrohre verarbeitet werden, diese bieten wir im Set mit an. (Hinweis, genügend Mischrohre mitbestellen, der Kleber härtet auch bei Arbeitspausen im Mischrohr. Siehe unter Zubehöhr.) Es könnte auch sein, das technicoll 8266/67 auf Basis Epoxy
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/lebensmittelzulassung/technicollr-8266-67.html
ein stanfester (läuft nicht ab) Klebstoff geeignet wäre. Härtet sehr langsam und kann ohne Geräte verarbeitet werden. Als deutlich dünner in der Konsistenz und nicht standfest und fast farblos wäre Araldite 2011 (Epoxy).
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/gummi/aralditer-2011-ep.html
Diesen bieten wir in 2-K-Kartuschen wie 2021 an, aber auch in Tuben für die manuelle Verarbeitung. Bein Einsatz dieser Produkt dauert die Reparatur einige Tage, erst dann weiter kleben wenn die vorhergehenden Klebestellen geärtet sind

Gut wäre es, nach der Reparatur den Hohlraum zur Verstärkung mit einem Kunststoff/Klebstoff auszugießen. Leider dürfen wir gem. Chem-Verbots-VO die geeigneten Klebstoffe bzw. Vergussmassen nicht an private Kunden verkaufen. Wenn Sie einen Handwerkerbetrieb kennen der diese Arbeit für ausführen könnte, also einige Zentimeter oberhalb der Schadenstelle an schlecht sichbarer Position, ein Loch bohren und dann z.B. technicoll 8344
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/caravanreparatur/technicollr-8344.html
aus der Kartusche hineindrücken
oder technicoll 8311
http://www.ottozeus.de/produkte/detail-technicoll-8311-102-brand-2-0-0.html
aus der Flasche hineinspritzen, würden eine zusätzliche Stabilität erreicht.

Vor dem Einspritzen dieser genannten 1-K-Klebstoffe den Innenbereich einnässen, diese Klebstoffe härten mit Wasser und schäumen auf, also nach oben hin ausreichend Platz lassen. Wir gesagt, darf nur ein gewerblicher Verarbeiter ausführen.

Evtl. können Sie aber auch flüssiges Gips einfüllen. Dies wird aber schwerer im Gewicht.

Nun hoffen wir, Hektor kann bald wieder wachsam auf der Terrasse stehen.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 31.01.2011

Kunde

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für die gute Beratung. Das hat man heutzutage wirklich selten.

Klingt alles sehr gut, und genau so werde ich es machen. Ein Glück, dank Ihrer Hilfe muss Hektor nun nicht auf den Sondermüll.

Viele Grüße,
B. Schüßler

Posted : 31.01.2011

Kunde

Hallo Hektor,

wie wir an der eingegangenen Bestellung sehen, ist Dein "Doktor" ein gewerbliches Unternehmen, dürfte also zum Verfüllen der evtl. vorhandenen Hohlräume, auch die genannten aufschäumenden PUR-Klebstoffe kaufen.

Ein kräftiges WuF und WauWau

Dein Ottozeus-Berater

Posted : 31.01.2011

Kunde

bedankt sich mit einem Bild aus besseren Tagen:
http://www.schuessler.tv/Hektor.jpg
Freundliche Grüße,
B. Schüßler

Posted : 01.02.2011


5 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"reparieren und modellieren "

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.