Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Wir verschweißen zwei Gehäuseteile aus PC (für elektron. Baugruppen) mit Ultraschall, wobei aber vereinzelt undichte Stellen in der Verschweißung (Nut-Feder-System) auftreten.
Um die teuren Baugruppen zu retten, möchten wir die undichten Stellen mit einem geeigneten Kleber >abdichten<.
Der Kleber sollte weitestmöglich die folgenden Kriterien erfüllen:
> 1-Komponenten-Kleber (kein Cyanacrylat-Kleber)
> Farbe: transparent (evtl. transluzent)
> dünnflüssig bei der Verarbeitung; fugenfüllend
> möglichst bei Raumtemperatur härtend (< 24 Std.?)
> Rest-Elaszität nach der Durchhärtung
> resistent gegen Feuchtigkeit und Wasser (wasserdicht)
> temperaturbeständig von -20°C bis ca. +85°C
> nach Möglichkeit lebensmittel-unbedenklich
Welcher Kleber wäre für diesen Anwendungsfall geeignet?
Hallo,
alle Kriterien werden sich kaum erfüllen lassen. Da PC nicht mit allen Klebstoffen zu kleben ist, grenzt sich die Ausawahl ein.
Denkbar wären:
technicoll 8008
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/reparaturen-allgemein/technicollr-8008.html
einkomponentig, auch in Tuben mit 38 g und Dosierspitze, verläuft gut. ist transparent. Die Lösungsmittel verflüchtigen sich komplett, es bleibt ein Acrylat zurück.
RUDERER L 402
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/reparaturen-allgemein/technicollr-9111.html
ähnlich 8008, jedoch noch dünnflüsser, aber nur in Dosen lieferbar.
Diese Klebstoffe verschweißen chemisch und die beigefügten Zusatzstoffe haben fugenfüllende Wirkungen, sofern die Spaltbreiten nicht zu groß sind. Sind beide beliebt bei PC-Verklebungen
Dann wären noch im Angebot als lösungsmittelfreie Typen, jedoch nur in 2-K-Systemen:
Araldite 2028
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/2-k-polyurethan-pur/aralditer-2028-1-pur.html
glasklar, 100% Festkörper, ohne Schwund jedoch nicht so sehr fleißfähig, sollte aber evtl. ausreichen im Einzudringverhalten.
Scotch-Weld DP 610
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/glas-porzellan-keramik-steingut/3m-scotch-weld-dp-610-pur.html
vergleichbar zu Araldite 2028
Diese 2-K-Systeme können nur mittels besonderer Auspresspistolen und Mischrohren verarbeitet werden. Für beide Typen eignet sich die gleiche Pistole.
Hinsichtlich Freigaben für den Kontakt mit Lebensmitteln liegen uns keine Zertifikate vor. Soweit uns bekannt ist, sind diese auch nur bei Lebensmittelverpackungen nötig. Es müsste dann vom Anwender fallweise geprüft werden. Das Anforderungsspektrum in diesem Prüfbereich ist zu vielfältig um pauschale Prüfungen für einzelne Klebtsoffe zu erwirken, zumal immer in Verbindung mit den Werkstoffen zu prüfen ist.
Bitte sichten Sie die o.g. Vorschläge und entscheiden ob einer davon für Sie geeignet ist. Grundsätzlich müssen Sie für Ihre Anwendung praxisnahe Eignungsversuche tätigen.
Ihr Ottozeus-Team