Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Die weise Hartkunstoffhalterung mit Transportführung für elektr. Hoch- & Abwärtstellung der Kopfstütze an meinem Oldtimer ist gebrochen. Ich kenne nicht die Bezeichnung für das verwendete weise, harte Kunstoffmaterial. Daher die Frage:" Welches ist für eine belastbare Verbindung der richtige Kunststoffkleber? Zweikomponentenkleber oder welche Art von Kleber wäre mit Angabe des Namens, der beste für einen Versuch???
Da es sich um einen Oldtimer handelt, gibt es keine Ersatzteile!! Erbitte Ratschlag per E-Mail
Hallo,
kleben von Kunststoffen ist nicht einfach, denn es werden viele Sorten von Kunststoffen verarbeitet und diese zeigen abweichende Klebeeigenschaften.
Bitte beachten Sie, wenn ein Material bricht dann treten an dieser Stelle die größten Kräfte auf. Nachdem der homogene Werkstoff hier den Kräften nicht standhält, ist es für den Klebstoff immer schwierig noch fester zu sein. Auch bilden Bruchstellen keine optimale klebetechnische Fläche.
Versuchen Sie es mit dem 2-K-Klebstoff Araldite 2021, dieser ist sehr beliebt bei Kfz-Werkstätten wenn es um Reparaturverklebungen mit Kunststoffen und Kombinationen Kunststoffe mit Metallen geht.
Da dieser Klebstoffe schnell reagiert, also härtet, empfehlen wir genügend Mischröhrchen mit zu bestellen, denn bei Entnahmepausen länger als die Topfzeit, härtet der Klebstoff auch im Mischrohr.
Hier zum Klebstoff
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/2-k-acrylat-mma/aralditer-2021-mma.html
Ihr Ottozeus-Team