Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Guten Tag
Der lange Winter hat meiner Poolpumpe doch tatsächlich einen mitgegeben,im Pumpenkopf befindet sich ein Riss.
Das zu klebende Material besteht (leider) aus PP.
Da die Form eher einem 90Grad Bogen eines 100er Rohres ähnelt wird man mit einer Klebepistole wohl nicht wirklich gut arbeiten können,zumal auch noch ein Gewinde überbrückt werden muss.
Wasserdicht und Druckfest sollte der Kleber bzw. die Klebestelle auch sein,Spaltfüllend ist nicht wirklich wichtig..welche Möglichkeiten hat man in dem Fall?
MFG
Hallo,
PP ist ein Kunststoff der fast nicht zu kleben geht. Nur zwei unterschiedliche Klebstoffe bringen gute Klebeergbnisse. Bitte beachten Sie, Klebstoffe werden nicht zur Ausführung von Reparaturen entwickelt, sondern als Verbindungstechnik bei entsprechend konstruktiv geplanten klebetechnischen Verbindungen.
Bei Reparaturen, insbesondere bei Bruchstellen, bestehen keine optimalen Bedingungen für eine Verklebung. Über eine erfolgreiche Verklebung kann immer nur fallweise im nachhinein berichtet werden.
Bitte sehen Sie diese beiden Klebstoffe näher an:
2-K-Kleber, wird verarbeitet mit besonderer Auspresspistole und Mischrohren
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/kunststoffe/speziell/3m-scotch-weld-dp-8005-acrylat.html
oder dieser Schmelzklebstoff, sollte jedoch mit eigener Stickpistole verarbeitet werden, denn ein Vermischung mit Resten anderer Klebesticks schränkt die Eignung stark ein.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/lebensmittelzulassung/technicollr-9310-heissklebesticks.html
Ihr Otozeus-Team
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Ich werde es mal im trockengang mit einer Pistole versuchen ob man überall hinkommt..Die Technicollsticks wären schliesslich allein schon vom Preis her Interressant.
Ich werde mich sicherlich wieder melden.