Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo, wieviel macht man von dem verdünner dazu da ich den kleber mit einer spritzpistole verarbeiten möchte?
Materialien sind Kunstleder auf Formhimmel vom VW Jetta 2 den habe ich mit Epoxydharz und gewebe erstmal haltbarer gemacht und dann mit PolyesterFeinspachtel gespachtelt und geschliffen dazu meine frage noch nimmt der Feinspachtel viel kleber auf? Wäre es ratsam nachdem alles soweit glatt ist nochmal dünn mit epoxydharz rüber zu gehen alles trocknen lassen und anschleifen und dann den kleber auftragen mit einer spritzpistole damit nicht soviel aufgezogen wird?
MFG Ralle
Hallo,
Sie können zur Verklebung auch den bereits spritzfähig eingestellten Klebstoff swiftcol 2142 mit dem swifthardener 9515 einsetzen, um mögliche Fehlerquellen bei der Verdünnung zu vermeiden.
Wie stark der Klebstoff in die Oberfläche wegschlägt, können wir leider nicht beurteilen. Sie können zuerst eine dünne Klebstoffschicht auftragen, gut trocknen lassen und anschließend eine zweite Klebstoffschicht auftragen. Somit sitzt an der Oberfläche genügend Klebstoff zur Verklebung.
Ihr Ottozeus-Team
Das hört sich ja schonmal super an, jetzt noch eine andere frage welche düsengröße kann man empfehlen? Hab so an 2,5mm gedacht!
MFG Ralle
Hallo,
nach Angaben des Herstellers erfolgt der Klebstoffauftrag mittels Spritzpistole mit einer 1,5 mm Drehstrahldüse und einem Zerstäuberdruck von ca. 5 bar.
Ihr Ottozeus-Team