Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Riss im Wassertank aus PE von außen kleben/dichten "

3 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Sehr geehrte Damen und Herren,

zunächst herzlichen Dank für diese schöne Möglichkeit der Beratung. Das ist ein Top-Service.
Ich habe das Problem, dass ich einen PE-Wassertank im Caravan, der einen Riss hat, abdichten muss. Ausbauen oder schweißen kann ich ihn leider nicht.
Ich möchte dazu von außen etwas großflächiger ca. (3x15cm) ein Kunsttoffteil (auch PE?) aufkleben.
Kann ich dazu die technicoll® 9310 Heißklebesticks nutzen? Im Tank ist nur Kaltwasser.

Oder lassen sich dazu z.B. auch VHB Klebebänder 4932 und 4952 (Acrylatklebstoffe) nutzen?

Mit freundlichen Grüßen

Posted : 07.03.2025

Ottozeus-Team

Hallo,
bitte beachten Sie.

Die Verbindungstechnik Kleben erbringt immer dann optimale Ergebnisse, wenn die Verbindungen auf eine Klebanwendung ausgelegt werden, d. h. konstruktiv für eine Klebung gestaltet werden.

Dies ist bei Reparaturen, wie z. B. auch hier bei Ihnen, nicht der Fall. Zudem können im Vorfeld auch keine Eignungsversuche mit unterschiedlichen Klebstoff ausgeführt werden.

Grundlätzlich zeigen die von Ihnen vorausgewählten Produkte gute Klebeigenschaften zu dem Kunststoff PE. Zudem spielt auch die uns nicht bekannte Geometrie der Klebflächen eine große Rolle, sowie Materialspannungen und Rückstellkräfte müssen berücksichtigt werden.

Der Kunststoff PE ist bedingt durch seine Oberflächenstuktur grundsätzlich wenig klebfreundlich. Auch neigt Wasser dazu, im Laufe der Zeit (Wochen, Monate, Jahre) zwischen Material und Kleber einzuwandern, also sich trennend dazwischen zu schieben.

Bei dem speziellen Schmelzkleber technicoll 9311 den Sie aus gewählt haben, müssen Sie schnell arbeiten, d.h. innerhalb der sog. offenen Zeit in der dieser Kleber heiß genug ist, um die Teile zu fügen. Wenn der Kleber ausreichend heiß genug ist, kann er das PE an der Oberfläche sogar etwas leicht anschmelzen. Wenn Sie ausreichend große Mengen auftragen bleibt die Kleberschicht länger flüssig und besser verbindungsfähig. Unmittelbar nach der Klebung diese Teile/Flächen gut fixieren bis der Schmelzklebstoff erkaltet ist. Wichtig ist auch dass Sie die Klebflächen absolut sauber machen, damit keine Trennschicht aus Schmutz besteht (denken Sie an Mehl auf einem Backblech damit der fertige Teig leichter zu entnehmen ist).

Reinigen Sie beide Flächen mit technicoll 9902, einem Kunststoffreiniger. Greifen Sie die gereinigten Klebflächen nicht mit den blanken Fingern an (Fett von der Haut trennt). Verwenden Sie geignete saubere neue Baumwoll-Handschuhe. Das Klebegebnis können Sie auch Verbessern, wenn Sie die Klebflächen unmittelbar vor der Klebarbeit mit einem Haarfön vorwärmen um ein drastischen Temperaturgefälle zu vermeiden, bzw die Oberflächen vom PE etwas klebfreundlicher zu machen.

Nochmal, bitte sehr schnell arbeiten bei der Klebung, alle Arbeitschritte gut vorbereiten.

Wir denken Sie können auf diese eine brauchbare Reparaturklebung ausführen. Eine Erfolgsgarantie können wir verständlicherweise nicht abgeben.


Es grüßt
das Ottozeus-Team
Der Senior

Posted : 08.03.2025

Kunde

Sehr geehrter Senior des Ottozeus-Teams,

herzlichen Dank für die äußerst hilfreichen Hinweise und ausführlichen Anleitungen. Das ist ein außergewöhnlicher Service, den Sie da anbieten.
Ich werde es also probieren, wie von Ihnen vorgeschlagen. Dass dabei immer etwas schief gehen kann, ist klar, aber durch Ihre Tipps habe ich zumindest die Chance maximiert, dass es klappt.

Mit freundlichen Grüßen

Posted : 09.03.2025


3 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Riss im Wassertank aus PE von außen kleben/dichten "

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.