Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
HAllo!
Flaschenträger von Kühlschränken, die in Läden gehandelt werden, die von Frauen sehr gerne besucht werden, brechen gerne ab, kosten ca.32 € und beim Kauf der neuen erklärte mir die Verkäuferin, dass man in die Flaschenträger maximal eine Flasche hineinstellen sollte. Kein Witz.
Jedenfalls ist es unangenehm, wenn einem nachts um 12 beim Öffnen der Kühlschranktür bei der Suche nach dem letzten Bier
3 Flaschen vor die Füsse purzeln.
Jetzt möchte ich den neuen Flaschenträger und den 2., der auch schon halb kaputt ist, mit Alu-L-leisten 10x10x1 verstärken.
Auf den durchsichtigen Behältnissen steht groß "PS" darauf.
Nett- aber wenn sie keine Sollbruchstelle hätten müsste man sie gar nicht entsorgen.
Jetzt habe ich Tests mit dem kaputtnen Teil gemacht- Oberfläche gut angerauht.
Cyanacrylatkleber (Wiko) sogar mit Primer und entfernter eloxalschicht hält nicht am Alu,
Ein Bindan Epoxi verbindet sich nicht mit dem PS aber sogar gut auf Eloxal.
Geht da vielleicht der L530 von Ruderer besser?
Oder ein PU?
Grüße nach Zorneding
Hermann R.
Hallo,
leider ist PS schlecht zu kleben. Mit lösungsmittellahtigen Klebstoffen wie L 530 oder techncioll 8008 kann dieser Kunststoff miteinander im Lösungsverfahren brauchbar verklebt. Kombinationsverklebungen von PS mit blanken Metallen im sog. Kleinteilebereich lassen sich vielfach auch gut verkleben. Ob die von Ihnen angedachte Verklebung erfolgreich ausgeführt werden kann, läßt sich nur durch Versuche bestimmen. Evtl. wäre eines unserer doppelseitigen Klebebänder, die wir in kurzen Hobby-Langen anbieten eine Möglichkeit für Sie. Bitte sehen Sie sich diese näher an.
Leider ist PS ein billiger Kunststoff der leicht bricht und bevorzugt für kurzlebige Verpackungen oder billige Gebrauchsartikel verwendet wird. Kunststoffteile mit anspruchsvollem Anwendungsprofil oder bei denen höhere Preise erzielt werden können, werden gerne aus den leistungsfähigeren Kunststoffen ABS oder PC gefertigt.
Ihr Ottozeus-Team