Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Polyamid PA46 mit Glas verkleben"

2 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Guten Tag,
ich suche einen Klebstoff, welcher Polyamid Kunststoff mit Glas verklebt. Vielleicht können Sie etwas empfehlen.
Es geht um 2 nicht mehr erhältliche auch gebrauchte Nebelscheinwerfer für einen Opel Frontera B.
Auf dem Reflektor / Kunststoffgehäuse steht >PA46< und die Scheibe ist aus Glas. Das entfernte originale Klebe- und Dichtmittel ist grau und fühlte sich wie Standard Silikon an.
Der Rand im Gehäuse zur Aufnahme des Scheinwerfer Glas ist 4 mm breit und 3 mm hoch. Das wenige Klebematerial wird eim Aufsetzen des Glases ja auch noch etwas verdrängt.
Bisher versuchte Verklebungen mit KFZ- Scheibenkleber, KFZ-Silikon Dichtmasse haben bisher nicht lange gehalten und zum Verlust von Gläser geführt.
Nun habe ich nur noch zwei Gläser die unbedingt halten sollten.
Danke im voraus für eine Rückmeldung und ich verbleibe in der Hoffnung auf eine Lösung
mit freundlichen Grüßen
O.Balkon

Posted : 25.08.2024

Ottozeus-Team

Hallo,

ein schwieriges Thema, wir hoffen Ihnen helfen zu können.

Der Kunststoff Polyamid wird in vielen unterschiedlichen Arten/Rezepturen hergestellt. Daraus ergeben sich unterschiedliche Nutzungseigenschaften aber auch Oberflächenzustände. Polyamid (PA) ist leider ein weniger klebfreundliches Material. Ihre Variante PA46 ist extrem selten und uns noch nicht untergekommen.

Ein weiteres Problem ergibt sich daraus, dass aus den verschiedenen möglichen Klebstoffen nicht der ideale Kleber mittels Klebversuchsreihen herausgesucht werden kann. (Hier gilt, wie auf dem Schützenfest, ein Schuß ein Treffer)

Also PA ist schwierig zu kleben, die bei der industriellen Klebung (Hersteller der Scheinwerfer) durchgeführten Vorbehandungen mittels chemischer Primer, mechnischer/elektronischer Vorbereitungen usw. können bei Ihnen nicht durchgeführt werden. Auch wenn schon einmal ein Silikonprodukt verwendet wurde, erschwert dies zusätzlich eine Klebung. Silikon ist Klebstoffabweisend. Rückstände können schlecht entfernt werden.

Wir könnten uns vorstellen:
Sie entfernen sehr sorgfältig mechanisch alle Rückstände alter Klebmittel. Aber nicht schleifen, denn dadurch werden Substanzen (Silikonrückstände) ins Material hineingerieben.

Die Klebflächen danach mit geeigneten Reinigern wie technicoll 9902 sorgfältig reinigen.

Als Klebstoff könnten wir uns das Produkt technioll 9403 vorstellen. Dieses Produkt bieten wir auch als Set (genannt Schmuck Reparatur Set) mit Reiniger und Auspresspistole usw. an.

Da wir leider auf keine Vergleichsanwendung/Erfahrung dieser Klebung PA46 mit Glas im Fahrzeugbau zurückgreifen können, ist eine verbindliche Zusage einer Eignung nicht möglich.

Bitte beachten Sie auch: Auf diese Klebung wirken mechnische Kräfte, Vibrationen, Temperaturwechselbelastungen, Nässe und Wasser mit Reinigungsmittel, Streusalz usw. ein.

Wir hoffen Ihnen ausreichend geholfen zu haben.

Ihr Berater von Ottozeus
Der Senior

Posted : 26.08.2024


2 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Polyamid PA46 mit Glas verkleben"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.