Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Liebes Otto-Zeus-Team,
unsere Anwendung besteht im Einkleben von Neodym-Magneten in Holz.
Die Magnete sind, wie auf dem Bild zu sehen ist relativ blank.
Unter Umständen kann es passieren, dass der Lochdurchmesser bis zu 0,5mm größer ist als der Magnetdurchmesser. In diesem Fall müsste der Klebstoff also ein gewisses Maß an Füllvermögen mitbringen.
Die Verarbeitung sollte naturgemäß möglichst einfach sein.
Ich hoffe sie können uns einen geeigneten Klebstoff empfehlen.
Besten Dank schon einmal
Michael Marquart
Hallo,
bei einer Verklebung wirkt sich die zu klebende Oberfläche immer aus (Klebefreundlichkeit). Hier bestehen große Unterschiede, gewissheiten erbringen nur Versuche. Da Sie von Maßtoleranzen schreiben, benötigen Sie Produkt ohne flüchtige Substanzen wie Wasser oder Lösungsmittel, also ein Produkt mit 100% Festkörper.
Hier würden sich 2-K-Klebstoffe anbieten. z.B. technicoll 9403. Sie können sich aber auch weitere 2-K-EP oder 2-K-MMA-Klebstoffe ansehen.
Ihr OZ-Team