Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
ich nähe Hundekissen aus Kunstleder. Es kommt oben eine Aussparung ins Kunstleder (15x15cm bzw. 20x20) unter die ein anderes Kunstleder angebracht werden soll. Ursprünglich sollte dies vernäht werden. Jedoch möchte ich es nicht sichtbar haben. Zudem darf kein Wasser durch die Klebestellen dringen. Es sollte natürlich auch nicht so aushärten, dass die Klebestellen "hervorstehen", es sollte trotz seiner Wasserfestigkeit elastisch sein.
Da Sie verschiedenste Kleber im Angebot haben, erhoffe ich mir, bei Ihnen den passenden Kleber zu finden.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Ich verwende Kunstleder aus verschiedenen Materialien
z.B.
- 85 % PVC, 15 % Baumwolle
- 100 % PVC Phtalatfrei auf PE-Träger
- 87 % PVC 13 % PES/Baumwolle
- 85 % PVC, 15 % PA
Hallo,
bitte sehen Sie sich näher an:
technicoll 8044 Plus, ist ein Kontakklebstoff dem ein Vernetzer (auch Härter genannt) beigemischt wird, damit dieser beständig gegen Weichmacher aus dem Kunstleder und gegen Wasser wird. Beide Klebeflächen einstreichen, trocknen lassen und dann zusammendrücken. Sie können diesen Klebstoff auch in kleiner Portionen anmischen, denn eine Mischung kann nur nur ca. 12 Stunden verarbeiten (also aufstreichen) werden. Für diese Zwecke bieten wir geeignete Becher, Mischspatel aus Holz und für den Vernetzer Dosierpipetten an. Siehe bei Zubehör.
Alternativ sehen Sie sich bitte technicoll 8002 an. Dieser Klebstoff löst PVC an und verschweißt dieses. Hier müssen Sie aber im nassen Klebstoffbett arbeiten.
Ihr Ottozeus-Team