Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Ich benötige einen Kleber um ABS-Teile zusammenzufügen.
Dieser Kleber soll aber für die Verwendung in der Lebensmittelverarbeitung geeignet, wasserfest und temperaturbeständig bis ca 80°C sein.
Falls es so einen Kleber gibt, können Sie mir bitte sagen, welcher das ist? Danke!
Hallo,
können Sie Ihre Anwendung bitte detailierte beschreiben, also Konstruktion, Einsatzbereich, direkter oder indirekter Kontakt zu Lebensmitteln, usw.
Ihr Ottozeus-Team
Hallo,
es handelt sich um ein Regal das in einem Kühlschrank steht und zur Reinigung in den Geschirrspüler kommt. Die Seitenteile sind aus 8mm starkem ABS und in diese Seitenwände sind Führungen eingefräst. In diese Führungen kommen 3mm starke Fächer. Diese sollen eingeklebt werden. Die Lebensmittel sind unverpackt, kommen nicht direkt am Kleber an, befinden sich aber in unmittelbarer Nähe (5-10mm). Danke! Barbara
Hallo,
hier können Sie mit dem lösungsmittelhaltigen Kunststoffklebstoff technicoll 8008 (wird auch in 38g Tuben angeboten) gut arbeiten. Dieser Klebstoff löst das ABS an, verschweißt durch seine Lösungsmittel und verstärkt die Verklebung durch die beigefügten Substanzen. Die Lösungsmittel lüften ab, d.h. diese verflüchtigen sich vollständig. Also erst nach einer Wartezeit die verklebten Teile in den Kühlschrank geben. Die verbleibenden Festkörpersubstanzen geben eigentlich nichts an die Lebensmittel ab, denn diese verbleibenden Bestandteile sind ebenfalls ein Kunststoff (Acrylat).
Ihr Ottozeus-Team
Danke! Wieviel Kleber benötige ich ca. um 120 mal eine Länge von 15 cm zu kleben? Gibt es für die Lebensmittelechtheit irgendwelche Unterlagen (Unbedenklichkeitserklärung etc?) - ich konnte im Datenblatt nichts darüber finden. LG Barbara
Hallo,
zu den Verbrauchmengen machen wir keine Angaben. In der Vergangenheit waren diese immer abweichend vom echten Verbrauch, d.h. entweder nannten wir zuviel oder zu wenig. Das Geschick des Verarbeiters, der Zustand der Oberfläche, die Verarbeitungstemperatur usw. sind alles Kriterienen die auf den Verbrauch einwirken.
Eine Bestätigung hinsichtlich einer Anwendung im Lebensmittelbereich gibt es nicht.
Solche Zulassungsprüfungen werden nur bei sich wiederholenden industriellen Serienanwendungen erstellt. Da Klebstoffe aber oft ein breites Anwendungsspektrum (Einsatz der verklebten Teile) abdecken, lohnt sich eine solche kostenintensive Prüfung nicht. Es liegt in der Entscheidung des Verarbeiters ob ein solchen Produkt verwendet oder nicht. I.d.R. werden nur Klebstoffe geprüft die in direktem Kontakt mit Lebensmittel kommen. Da dies nach Ihrer Beschreibung nicht gegeben ist und technicoll 8008 nach dem Verflüchtigen der Lösungsmittel keine Substanzen mehr enthält die gesundheitsschädlich sein könnten, zumindest wird hierzu nichts berichtet, denken wir Sie können diesen Klebstoff verarbeiten. Eine Garantie bezüglich eine absoluten Unbedenklichkeit können weder wir noch der Hersteller abgegeben, da bisher in diese Richtung keine Untersuchungen erbracht wurden.
Es liegt in Ihrer Entscheidung ob Sie diesen Klebstoff einsetzen oder nicht.
Ihr Ottozeus-Team