Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Guten Tag,
zum Kleben des Markisenstoffes habe ich Technicol 5104 und 3 M Klebeband VHB 9469 bestellt.
Habe gerade festgestellt, dass beide Klebstoffe nicht funktionieren, die Markisen- bzs. Stoffnähte halten nicht zusammmen.
Habe ich falsche Klebstoffe?
Hallo,
technicoll 5104 ist ein Cyanacrylatklebstoffe (auch Sekundenkleber genannt), solche werden nur für kleinste glatte Flächen verwendet. Das 3M-Klebeband wird ebenso nur für glatte Oberflächen eingesetzt. Bei einen Textil, wie z. B. Markisen haben Sie ein Gewebe, also eine nicht glatte sondern rauhe Oberfläche. Die sog. Kett- und Schußfäden prägen eine Berg- und Talbildung aus, d.h. mit den von Ihnen gekauften Klebstoffen können jeweils nur die einzelnen Bergspitzen miteinander verklebt werden. Somit sind die Klebestelle (Punkte) extrem klein. Weiter kommt erschwerend hinzu, Verklebungen sind bei Schälbeanspruchungen nicht leistungfähig. Bei Textilien treten aber immer Schälbelastungen auf. Hier ist es wichtig, dass maximal große Klebeflächen gegeben sind. Sie benötigen einen Klebstoff mit dem sowie die Berge als auch die Täler ausgefüllt werden können und besonders wenn Täler aufeinander treffen.
Vielfach wird bei der Textilreparatur technicoll 8044 Plus verwendet. Plus bedeutet, es wird ein zusätzlicher Vernetzer (auch Härter genannt) beigemischt um die nötige Wasser- und Wärmefestigkeit zu erzielen. Kunden die Markisen klebetechnisch repariert hatten, haben auf beide Klebeflächen (wie bei Kontaktklebstoffen nötig) ausreichend tc 8044 Plus aufgetragen, kurz abgelüftet (getrocknet) und dann beide Flächen kräftig zusammen gedrückt. Soweit wir Rückmeldungen bekommen haben, eine erfolgreiche Sache. Bei Markisen, insbesondere neue Ausführungen kann es vorkommen, dass die Wetterschutzausrüstung (Appretur) die Wasser und Schmutz abweist, auch den Klebstoff abweisen kann. Eine verläßliche Zusage zum Erfolg können wir nicht geben.
Ihr Ottozeus-Team