Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo aus köln,
Ich habe aus acrylglas eine dreiseitige pyramide geklebt
(kantenlänge 20 cm, höhe ebenfalls 20 cm)
Will nun in diese pyramide ein rohr aus acrylglas und/ oder kupfer
Einkleben ( in dieses rohr kommt später dann eine kugelgelagerte achse, über die sich die pyramide später dreht)
Zum einkleben des rohrs stell ich die pyramid auf die sptze, fixiere das rohr und will jetzt - hier kommt mein problem/meine anfrage) - das rohr fest einkleben. Das rohr soll etwa 2 bis 2,5 cm
( von der innenseite der spite. Pyramide) hoch im klebstoff fixiert werden ( im klebstoff stehen)
Alles ausgehärtet soll sich die pyramide ( dann mit der spitze naCh oben) über eine kugelgelagerte achse im wind drehen und allen winden fest trotzen.
Meine frage: mit welchem tranparenten kleber kann ich dies erreichen.
Danke für die hilfe.
Uli b
Hallo,
wenn das Material, welches Sie als Acrylglas bezeichen aus PMMA (z.B. Plexiglas) ist, wird es schwierig. Sollte es sichuim PC Polycarbonat (z.B. Makrolon) handeln, wird es einfacher.
Wir führen zwei transparente Produkte die eine gute Klebeeigenschaft zu PC zeigen, jedoch zu PMMA deutlich schwächer sind. Das diese Klebstoffe auf dem Rohstoff PUR basieren, können gute Verklebungen bei Kunststoffen erzielt werden, jedoch deutlich schlechter zu blanken Metallen.
Die Festigkeit einer Verklebung wird nicht nur aus der Klebeeigenschaft alleine abgeleitet, sondern wird auch stark von der Geometrie der Klebefläche und der mechanischen Belastung beeinflußt.
Es ist immer schlecht, wenn erst alle Werkstoffe und Konstruktionen betimmt und dann im Nachgang erst ein Klebstoff gesucht wird. Bei einer industriell geplanten klebetechnischen Verbindung wird immer die Auswahl eines Klebstoffes im Vorfeld mit einbezogen. Bei den Werkstoffen PMMA und PC sind nur weinige Klebstoffe geeignet. Diese dürfen das Material nicht schädigen (z.B. Spannungsrissbildung).
Bitte sehen sich folgende Klebstoffe näher an:
Araldite 2028
Scotch-Weld DP 610
Ihr Ottozeus-Team
Danke für die schnelle antwort. Werde einen der klebstoffe ausprobieren.
Wenn ich sie schon mal an der "angel" habe, gleich noch eine frage nachgeschoben.
Kleben von messingblech und auch von edelstahlblech
Abgekantet, breite des abgekanteten streifens 10-15mm.
Was kann ich in diesen beiden fällen verwenden?
Vielen dank und grüße aus köln
Hallo,
Kleben ist eine Verbindung von Oberflächen und solche zeigen leider abweichende Klebeeigenschaften. z.B. Edelstahl ist nicht so gut zu kleben wie Aluminium oder andere. Bei Werkstoffkombinationen, muss akzeptiert werden, dass ein Klebstoff zu einem der beiden Werkstoffe immer eine bessere Festigkeit erzielt als zum anderen, bzw. zur anderen Werkstoffart.
Blanke Metalle lassen sich mit einen Klebstoff auf Basis Epoxidharze gut verkleben. Hier werden etliche Rezepturen mit unterschiedlichen Eigenschaften, Packungsgrößen, Verarbeitungsmethoden usw, angeboten.
Bitte wählen Sie nach Ihren Kritereien ein Produkt aus.
2-K-Klebstoffe-Epoxy
Ihr Ottozeus-Berater
Sorry, war meine ungenauigkeit.
Ich möchte messing mit messing, edestahl mit edelstahl und kupfer mit kupfer kleben.
Nochmals dank für die hilfe.
Hallo,
mit Araldite AW 2101 hätten Sie für alle drei Anwendungen ein Produkt welches den Anforderugnen genügen könnte. Jedoch können Sie aber auch für jeden Werkstoff eine andere Type auswählen, zumal die o.g. Type sehr schnell reagiert, also auch schnell härtet. Dies verlangt ein sehr rasches Arbeiten. Bei Unterbrechung der Entnahme die länger dauern als die Topfzeit dauert, härtet der Klebstoff vorne im Mischrohr aus, also genügend Mischrohre auf Vorrat mit bestellen.
Ihr OZ-Berater