Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Wir suchen einen geeigneten Klebstoff zur Verklebung von CR-Gummi mit CR-Gummi.
Bitte um eine Klebstoffempfehlung.
Anforderungen:
- Klebestelle nach Verklebung dauerhaft flexibel
- möglichst gute UV-Beständigkeit
Versuche mit dem von Ihnen vertriebenen helmitin® 1526, den wir bisher für Gummi-Metallverklebungen einsetzten, brachte keine prozesssichere Verklebung, nur eine von zwei Klebestellen hielt.
Danke.
Hallo,
bitte beachten Sie, dass bei Ihrem Werkstoff eine Vielfalt an unterschiedlichen Rezepturen hergestellt wird. Hieraus resultieren abweichende Klebeigenschaften und Ergebnisse. Auch verwendete Einfärbesubstanzen wirken auf die Klebeigenschaften. Da fallweise die Nutzungsanforderungen ebenfalls abweichend sind, ist es schwierig. I.d.R. kommen bei diesen Werkstoffen Kontaktklebstoffe auf Basis CR zum Einsatz. Erfahrungen zeigen immer wieder, dass eine Klebstoffauswahl nur nach erfolgten, mitunter umfangreichen, Vorversuchen möglich ist. Ein Klebstoffvorschlag, quasi nach Aktenlage kann selten erfolgreich erfolgen. Bei größeren Bedarfsmengen (Bezugsgrößen, z.B. mehrere 100 kg im Jahr) können bei Klebstoffherstellern, z.B. technicoll Vorversuche in deren Anwendungstechnischen Abteilung durchgeführt werden. Ottozeus als Online-Shop ist hierfür nicht eingerichtet. Wie Sie sicher schon gesehen haben, bieten wir mehrere Klebstoffe auf Basis CR an. Sie können sich diese näher ansehen und jeweils eine kleinste Packung für Versuche kaufen. Einen gezielten Vorschlag können wir leider nicht abgeben. Es sind einfach Testreihen notwendig. Häufig erbringen die Typen techncioll MK N und helmitin Formel 1 brauchbare Ergebnisse bei CR-Gummi.
Einen gezielten Vorschlag können wir leider nicht abgeben. Es sind einfach Testreihen notwendig.
Ihr Ottozeus-Team