Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Bau eines Plexiglas+Stahlrahmen Aquariums"

4 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Guten Tag,

ich plane den Bau eines 1000 Liter Aquariums aus einem Stahlrahmen aus Winkelstahlprofilen (mit vielen Längsstreben versteht sich, da Plexiglas sehr weich ist) in den von Innen Plexiglasplatten geklebt werden.

Dabei wollte ich aus diesem Shop Sikaflex 252 für das fixieren der Scheiben auf dem Stahl (angeraut) verwenden. Die Verbindung muss keine hohen zugkräfte aushalten, da der Wasserdruck die Scheiben ja eh gegen den Stahl drückt, aber sie muss die unterschiedliche Dehnung der Materialen mitmachen, also ein bisschen dynamisch sein.

Nun ist Sikaflex natürlich nicht ganz ungiftig, deswegen und um auf Nummer sicher zu gehen, würden sämtliche Fugen danach noch mit Ottoseal S72 ausgefugt, so dass das Wasser am Ende nur Kontakt mit dem Plexiglas und dem Ottoseal 72 hat.

Ist denn Ottoseal 72 der Nachfolger von Ottodeal 64??

Grüße

Marcus

Posted : 31.01.2013

Ottozeus-Team

Hallo,

Ihr Projekt würden wir so nicht befürworten. Sikaflex 252 wird von Sika bei PMMA (Plexglas) nicht angeraten, es kann zu Spannungsrissbildung im PMMA führen. Ottoseal S 72 ist für PMMA geeignet, wird aber vom Hersteller nicht bei Aquarien angeraten. Das spezielle Silikonprodukt für Aquarien Ottoseal S 28 ist jedoch auf Verklebungen von Glas und nicht auf PMMA ausgerichtet (Spannungsrissbildung).

Aus unserer Sicht raten wir zu Glas als Werkstoff und dann die Verklebung mit Ottoseal S 28 ausführen.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 01.02.2013

Kunde

Hallo,

und wie wäre es mit Sikaflex 295 + Ottoseal 64? Sika 295 ist doch fur stabile PMMA Verbindungen gedacht und das Ottoseal 64 scheint ja sogar für Lebensmittelanwendung zugelasen zu sein:

http://www.maxdicht-sikaflex.de/sikaflex-295-uv.html

http://www.recotech.ch/data/dichtstoffe-s64.pdf

Grüße

Posted : 01.02.2013

Ottozeus-Team

Hallo,

Bitte fragen Sie bei den von Ihnen ausgewählten Anbietern an, denn wir führen diese Produkte nicht.

Ihr OZ-Team

Posted : 01.02.2013


4 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Bau eines Plexiglas+Stahlrahmen Aquariums"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.