Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Bau einer Wohnmobilkabine aus GfK"

2 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

hallo,

ich bau derzeit ein großes Expeditionswohnmobil auf Basis eines 8x8 Lkws. Die Wohnkabine baue ich aus GfK-Sandwichplatten. Jetzt geht es an die Verklebung dieser Platten.
Meine Frage ist nun, ob man für diese Verklebung den Kleber von Technicoll 8301/ 8302 verwenden kann. Können damit auch Fugen bis ca 5 mm ausgeglichen werden?
Des weiteren möchte ich 4 mm starke Alu-Winkel als Stoßkanten und als Dichtschutz auf die GfK-Konstruktion kleben. Welcher Kleber ist hierführ geeignet?
auch ein paar Teile Aluminium müssen mit anderem Aluminium verklebt werden, welchen Kleber kann man hierführ verwenden? Muß das Aluminium vorbehandelt werden oder reicht es das Alu zu entfetten und anzuschleifen?

An ein paar Stellen müssen Aluwinkel mit Holz verklebt werden. Ist dies möglich, evtl auch mit 8301/ 8302?

Besten Dank
Ludwig

Posted : 17.09.2012

Ottozeus-Team

Hallo,

Ihre Vorauswahl tc 8301 ist nicht schlecht, jedoch dürfen solche auf PUR basierende Klebstoffe gem. EU ChemikalienVerbotsVO nicht an private Abnehmer abgegeben werden. Bei Isolierschichten aus PS-Hartschaum (z.B. Styropor) wäre dieser Klebstoff gut. Frei verkäuflich an privat sind 2-Klebstoffe auf Basis Epoxy, z.B. technicoll 8256/59, jedoch greifen diese PS-Hartschäume an. Wenn Sie PUR-Hartschaumplatten zur Isolierung verwenden, könnte Epoxy eingesetzt werden. tc 8256/59 ist pastös und gut fugenfüllend, jedoch b enötigen Sie einiges am Klebstoff bei dieser großen Fläche. Sollte Ihnen ein gewerblicher Betrieb (z.B. Schreiner u.ä.) unterstützend und mit Sachkunde zur Seite stehen, könnte dieser wiederum diesen PUR-Klebstoff kaufen. Bitte sehen Sie auch UK 8160 Kombi an, dieser ist höher viskos, also noch pastöser. Hier gilt auch die ChemVVO.

Für die Alu-Rammschutzleisten und auch auf Holz wäre das frei verfügbare Produkt Sikaflex 252i denkbar. Dieses bleibt etwas elastisch und sollte somit Stöße abfangen können. Achten Sie hier bei der Verklebung, dass Sie eine Mindestschichtdicke von 1-2 mm bekommen. Diese Produkte benötigen Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft um zu härten, richtiger gesagt zu vernetzen. Bei großen Flächen kann dies nicht eingesetzt werden, es bleibt ewig weich, mangels ausreichender Feuchtigkeitszufuhr.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 17.09.2012


2 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Bau einer Wohnmobilkabine aus GfK"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.