Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo Ottozeus-Team,
danke für die prmbte Antwort auf meine Frage wegen Technicoll 8301.
Hab meinen Schreiner gefragt, bei dem ich meine holzplatten wegen dem Innenausbau beziehe, und der steht mir mit Rat und Tat wegen dem Kleber 8301 zur Seite. Danke für den Hinweis.
Echt toll von euch.
Nun noch eine Frage, ich möchte auch die Aluwinkel an der Kabine mit Technicoll 8301 ankleben. Ist dies möglich und wie soll ich die Aluwinkel vorbehandeln, Primern? Wenn ja mit welchem Primer. Müssen die Gfk-Platten bei Ankleben von den Aluleisten auch vorbehandelt werden? Zur Abdichtung der Klebestellen bei den Aluleisten wollte ich noch eine Lage Sikaflex am Rand aufbringen, damit wirklich kein Wasser Eindringen kann. Ist dies möglich, oder verhindert diese Lage Sikaflex das Abbinden des Klebers Technikoll 8301? Wegen der Größe der Aluleisten (200 x 250 mm) ist ein reines Verkleben mit Sikaflex vermutlich nicht möglich, oder?
Hallo,
also Klebstoffe auf Basis PUR wie der technicoll 8301 sind auf blanken Metallen nicht so klebestark. Hier wäre ein Primer nötig. Solche sind auf Basis Epoxy. Vorschlag, kleben Sie diese Leisten doch gleich mit Epoxy wie technicoll 8256/59. Die Kanten zusätzlich mit Sikaflex 221 abzudichten ist eine sehr gute Idee. (Wenn sich eindringendes Wasser einlagert und im Winter friert, könnte dies eine Verklebung sprengen.) Klebstoffe auf Basis Epoxy sind gut zu blanken Metallen und auch zu GFK.
Hier noch eine möglicher, bewährter Primer für tc 8301.
Wir hoffen wir konnten Ihnen helfen. Zu weiteren Fragen melden Sie sich einfach wieder.
Ihr Ottozeus-Team