Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Guten Tag,
für unsere Anweundung müssen wir immer wieder Ausformungen an vor allem Aluminiumbauteilen vornehmen. Aber auch mal Gusseisen oder Kunststoff. D.h. bspw. einen 90° scharfen Krümmer in der Ecke derart mit Material ausformen, dass die Umlenkung "weich" geschieht.
In früheren Zeit wurde hierfür ein Araldite verwendet; die genaue Bezeichnung ist jedoch unbekannt.
Die Bauteile, die ausgeformt werden müssen, kommen mit Öl oder Kühlmittel (also Glycolgemische) in Kontakt. Temperaturen etwa bis 110 °C.
Gibt es hierfür ein geeignetes Araldite? Möglicherweise das Araldite 2014, da dies bis 120 °C Wärmebeständig ist?
Vielen Dank vorab für Ihre Auskünfte!
Hallo,
hierzu können wir keine verläßliche Aussage treffen, da leider keine Erfahrungen vorliegen. Wir denken aus, Araldite 2014-1 ist zu fließfähig. Araldite bietet auch sog. Werkzeugharze an, diese führen wir aber nicht.
Ihr Ottozeus-Team