Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo
ich möchte mir ein Kanu aus Aluminium bauen und habe zwei Vorgehensweisen im Sinn.
Ich würde die einzelnen Teile wie Planken aus Aluminium schneiden und diese zusammen kleben da würde mich interessieren welchen Klebstoff Sie mir dafür empfehlen würden.
Oder ich lasse die Einzelteile von einer Schiene überlappen und niete das ganze zusammen dafür müsste ich eine Dichtmasse wissen welche ich zwischen die Bootswände und der Schiene anbringen kann um die Fugen und Nietlöcher abzu dichten.
In beiden Fällen wäre ein Kleber bzw. Dichtmasse wichtig die Wasser und UV beständig ist und auch die mechanischen Belastungen aushält.
über Ihre Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Gruß Tom
Hallo,
von einer Konstruktion "nur kleben" sollten Sie Abstand nehmen. Nicht weil wir unseren Klebstoffen nichts zutrauen, sondern bei derartigen Anwendungen ist viel klebetechnische Erfahrung und es sind langzeitige umfangreiche Versuchs-, bzw. Testreihen notwendig. Wenn ein Serienhersteller verklebte Gegenstände vertreibt, hat dieser i.d.R. über Jahre mit unterschiedlichen Klebstoffen und Systemen Versuche sowie aus den Testreihen hervorgehende konstruktive Änderungen durchgeführt.
Die Variante einer mechanischen Verbindung mittels Nieten, unterstützt durch eine Klebedichtmasse wäre zu befürworten.
Bitte sehen sich die Produkte die wir im Bereich Marine anbieten, näher an und entscheiden was Ihnen zusagt.
Evtl. wäre auch eine immer weichbleibende Dichtmasse auch eine Ergänzung bei genieteten Fugen. Diese verfügt aber über keine Klebekräfte, also eine reine Dichtmasse.
Abschließend würden wir sagen, bei einer Hobbyverarbeitung eines Bootes, soviel mechanisch verbinden wie nur möglich ist.
Kleben und Dichten als zusätzliche Verstärkung der Konstruktion einsetzen. Wir hoffen, wir haben Ihr Vertrauen zum Kleben nicht enttäuscht, aber kleben ist eine sehr gute Verbindungstechnik wenn alle Parameter wie Konstruktion, Oberflächenbehandlung und Berücksichtigung der vorgesehen Nutzung hierauf abgestimmt sind.
Ihr Ottozeus-Team